GAMBACH – Dass ein Verein durch seine Aktivitäten lebt, zeigte sich wieder bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Männerchores Edelweiß. Und auch in diesem Jahr haben die Sänger wieder einiges vor. Neben einer Konzertreihe im Sommer stehen unter anderem auch zwei Vereinsausflüge auf dem Programm. Ehrungen, die Ernennung zu Ehrenmitgliedern und Vorstandswahlen waren ebenfalls Bestandteil der Abends. Neuer zweiter Vorsitzender wurde Uwe Klein.

Zahlreiche Sänger, fördernde Mitglieder und auch Partnerinnen konnte Vorsitzender Willi Schwarz zur Jahreshauptversammlung des Gesangvereins Edelweiß, die wieder mit einer Multimediapräsentation begleitet wurde, im Gambacher Bürgerhaus begrüßen. Bei vielen Aktivitäten im abgelaufenen Geschäftsjahr hatte der Edelweiß-Chor wieder auf seine Mitglieder zählen können, berichtete der Vorsitzende. Vom Ausrichten der Gambacher Kirmes über andere Vereinsaktivitäten, bis hin zur Adventskonzertreihe mit einer Benefizveranstaltung. Dabei würdigte er auch das allgemeine Engagement. Bei immerhin 57 Chorveranstaltungen, Proben und Ständchen im letzten Jahr waren es immerhin 10 Sänger, die maximal sechsmal fehlten. Mit einem Edelweiß-Weizenbierglas wurden diese fleißigen Sänger geehrt. (Gustav Wenzel, Werner Bingel, Hans Kratz und Roland Schwab hatten sechsmal gefehlt, Heinz Volk und Norbert Wenzel fünfmal, Rudi Weiser, Karlheinz Klein und Heinz Wagner viermal und Gerold Becker nur dreimal). Der Chorprobenbesuch sei zwar, wie in vielen Vereinen, allgemein verbesserungswürdig, meinte Schwarz kritisch, bei den Ständchen und Veranstaltungen seien aber meist hohe Anwesenheitszahlen zu verzeichnen. Für 40 Jahre aktive Sängertätigkeit wurde Gerold Becker geehrt. Im Namen des Hessischen Sängerbundes und des Hausberg-Wettertal-Sängerbundes würdigte Erwin Hobler in seiner Laudatio diesen Einsatz für den Chorgesang und in die Chorgemeinschaft. Dem schloss sich auch Vorsitzender Schwarz an und dankte Gerold Becker für seine Kollegialität und sein besonderes Engagement als Sänger, Vorstandsmitglied und bei anderen Vereinsbelangen. In die Laudatio schlossen Hobler und Schwarz auch die Jubilare unter den fördernden Mitglieder ein. 50 Jahre im Edelweiß sind Benno Uhl und Hans-Werner Höpfner. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Horst Fenchel, Ernst Klein, Anton Frankhauser und Horst Vetter geehrt. Die beiden Letzteren wurden zudem zu Ehrenmitgliedern ernannt. Zu Ehren der Jubilare und zur Unterhaltung der Gäste sang der Chor zwei Lieder, unter der Leitung seiner Aushilfsdirigentin Katrin Schwarz. Der Vorsitzende dankte auch ihr, da sie den Verein in vielfältiger Weise das Jahr über ehrenamtlich unterstützt.

Über 70 Termine bestimmten wieder das letzte Vereinsjahr, von dem der Vorsitzende in seinem Geschäftsbericht im Zeitraffer vortrug. So begann man zum Jahresanfang mit der traditionellen Winterwanderung durch die Gemarkung Münzenbergs mit einem Halt im Falkensteiner Hof. In Vorbereitung auf die Adventskonzertreihe mit der Chorgemeinschaft Jung, traf man sich zu gemeinsamen Klausurchorproben in Lollar-Odenhausen und in Friedberg-Fauerbach. Das traditionelle Waldfest am Himmelfahrtstag mit Gottesdienst fand bei den Besuchern erneut Anklang. Insbesondere Familien mit ihren Kindern äußern sich immer wieder positiv über das Edelweiß-Waldfest an dem ruhig gelegenen Gambacher Forsthaus und die kinderfreundlichen Spiele. Bei einer Außenchorprobe auf dem Vereinsgelände des Hundesportvereins, wurde im Juli in einer überdimensionierten Pfanne wieder ein entsprechend großer Eierpfannkuchen gebacken und in geselliger Runde gesungen, unter Akkordeonbegleitung des Chorleiters.

Den Höhepunkt bildete aber im vergangen Vereinsjahr die Gambacher Kirmes, deren turnusmäßiger Ausrichter der Gesangverein Edelweiß war. So bot auch dieser Teil eine längere Betrachtung im Geschäftsbericht. Dabei fand Vorsitzender Schwarz auch Worte der Anerkennung und des Dankes an die zahlreichen Helfer aus dem Verein, sowie an die externen Helfer und Freunde des Edelweiß, die zum Gelingen des Ablaufes beitrugen. Bereits am ersten Tag, morgens bei Beginn des Aufbaus, hatte er über 30 Helfer gezählt. Eine Beteiligung, die sich über die gesamte Kirmes motivierend auswirkte. Insgesamt versahen zudem über 180 Helfer, teils sogar mehrtägig, Dienst im Kirmeszelt. Auch ließ er noch einmal den Ablauf Revue passieren. Über 1.400 Besucher beim Disco-Abend, das Unterhaltungsprogramm am Samstagabend, den Zeltgottesdienst, die Kinderolympiade und den Showtanzwettbewerb am Sonntag und nicht zuletzt den legendären Gambacher Frühschoppen am Montag. Alles in allem eine gelungene Veranstaltung mit einer positiven Resonanz. Selbstverständlich revangierte sich der Verein dann auch im Bürgerhaus mit einer Feier für die Helfer.

Bei einem Liederabend des Gesangvereins in Ober-Wöllstadt, hatte die Chorgemeinschaft Jung, die der Edelweißchor mit den Männerchören aus Bauernheim und Petterweil unter Leitung des gemeinsamen Dirigenten Hermann Jung temporär im Rahmen von Chorprojekten bildet, ihr Debüt für die neue Konzertreihe und wurde im Weinfestambiente begeistert beklatscht.

Es folgten Adventskonzerte des Projektchores in der Heilig-Geist-Kirche in Friedberg und der katholischen Kirche in Petterweil. Das Adventskonzert in der ev. Gambacher Kirche hatte der Edelweiß-Chor als Auftaktveranstaltung einer Unterstützungskampagne zugunsten der Deutsche Knochenmarkspenderdatei genutzt. Auch diese Edelweiß-Veranstaltung, an der auch der evangelische Posaunenchor aus Gambach mitwirkte, fand ein großes positives Echo. Auf dem extra bei der Butzbacher Volksbank eingerichteten Spenden-Sonderkonto zeigt sich bislang ein sehenswerter Spendenbetrag. Hier dankte Schwarz auch der evangelischen Kirchengemeinde, die zum Jahresanfang eine Kollekte der Aktion gewidmet hatte und auch dem Handarbeitskreis, der 500 Euro auf das Sonderkonto überwiesen hatte. Mit diesen gesammelten Spenden, so das Ziel, sollte in einem zweiten Teil dann Anfang des Jahres die wichtige Typisierungsaktion finanziert werden. Leider, so Schwarz, war aber dann das Unfassbare mit der Flutwelle in Südostasien eingetreten. Um hier nicht in Konkurrenz bei der Spendenbereitschaft zu treten, habe man die Typisierungsaktion, in Absprache mit der DKMS, um ein paar Wochen verschoben und werde die Aktion in Kürze fortsetzen. Wie man in letzter Zeit auch immer wieder in der Presse lesen könne, warteten viele Leukämiekranke auch in der hiesigen Region dringend auf lebensrettende Knochenmarkspenden.

Mit der schon traditionellen Advents-Familienfeier am vierten Advent im ev. Gemeindezentrum und einer geselligen letzten Chorprobe beschloss der Chor das Vereinsjahr, in dem darüber hinaus auch zahlreiche Ständchen dargebracht wurden. Bei der anschließenden Vorstandswahl gab es kleinere Veränderungen. Der bisherige zweite Vorsitzende Andreas Weiser stand aus beruflichen Gründen für das Amt nicht mehr zur Verfügung und wechselte zum Beisitzer. Neuer zweiter Vorsitzender wurde der bisherige Beisitzer Uwe Klein. Roland Schwab und Uwe Haberla blieben neben Vorsitzenden Willi Schwarz als Rechnungsführer und Schriftführer weiterhin im geschäftsführenden Vorstand. Für Hans-Jürgen Pfaff und Karl Haberla nahmen Stefan Meier und Clemens Mihm die Ämter im Vergnügungsausschuss an. Vorsitzender Schwarz dankte den aus ihren Ämtern Ausscheidenden für ihr Wirken und die freundschaftliche Zusammenarbeit.

Unter dem Punkt Ausblick und Verschiedenes wurden unter anderem die bevorstehende Sommerkonzertreihe der Chorgemeinschaft Jung mit musikalischen Impressionen aus Italien und Spanien und zwei geplante Vereinsausflüge erörtert. Die Sommerkonzertreihe beginnt am 04.06.2005 im Gambacher Bürgerhaus. Vom 25. bis 29. Mai führt der Edelweiß-Vereinsausflug mit einem interessanten Programm nach Emden und Norddeutschland und vom 30. September bis 01. Oktober zwei Tage zum Oktoberfest nach München. Für beide Fahrten sind noch wenige Plätze frei.

Weitere aktuelle Informationen gibt es auch unter http://edelweiss.muenzenberg.de.

Uwe Klein ist neuer 2. Vorsitzender

Männerchor >Edelweiß< blickte auf ein Jahr voller Aktivitäten zurück

 

Das schrieb die Butzbacher Zeitung am 18.03.2005

JHV-Presse

edelws02

GV Edelweiss Gambach e.V.

tn-2003-Außenchorprobe-34
tn-2003-Außenchorprobe-04
tn-DSCF0022
tn-IMG_0512
tn-060503-Jung-Jub_30-6h-
tn-2003-Eichler-geb-0702